Weitere Touren in Bayreuth
für Gruppen
Als fester Bestandteil des touristischen Angebots in Bayreuth stehen wir euch als Ansprechpartner nicht nur für die Organisation von Programmpunkten auf unserem Brauereigelände zur Verfügung, sondern auch für ergänzende Highlights in der Innenstadt von Bayreuth. Diese findet ihr nachstehend und könnt sie ganz einfach über unser Kontaktformular mitanfragen.
Historischer Stadtrundgang
Lass Dir die schönsten Ecken des historischen Stadtkerns von Bayreuth bei einem Rundgang zeigen. Du wirst mitgenommen in die Welt der Wilhelmine: schlendere durch den Hofgarten am Neuen Schloss und erfahre mehr über das Markgräfliche Opernhaus. Außerdem siehst Du neben weiteren berühmten Bayreuther Bauwerken das Haus Wahnfried mit der Grabstätte Cosima und Richard Wagners.Dauer: ca. 120 Minuten
Gruppenangebot anfragen
Nachtwächter-Führung durch die Bayreuther Innenstadt
Genieße eine nächtliche Führung durch das mittelalterliche Bayreuth. Begleite den Nachtwächter oder die Nachtwächterin auf einer Tour durch verschiedene geschichtsträchtige Epochen. Du erfährst Interessantes über die Zeit der Markgrafen oder das Wirken von Jean Paul, Franz Liszt und Richard Wagner in Bayreuth.Dauer: ca. 120 Minuten
Gruppenangebot anfragen
Auf den Spuren Jean Pauls
Erlebe die Zeit und Gedanken des Dichters Jean Paul auf dem Jean-Paul-Weg durch die Innenstadt von Bayreuth.Vorsicht! Spoiler: Jean Paul war übrigens auch ein großer Liebhaber des Bayreuther Biers.
Dauer: ca. 120 Minuten
Gruppenangebot anfragen
Bayreuther Festspielhaus
Besichtige Richard Wagners Festspielhaus und erfahre mehr über die einzigartige Architektur und Akustik dieses Hauses.Im Rahmen der Führung siehst Du das Foyer, den Königsbau, den Zuschauerraum und den Orchestergraben.
Dauer: ca. 45 Minuten
Gruppenangebot anfragen
Markgräfliches Opernhaus
Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, ein UNESCO-Weltkulturerbe, beeindruckt mit seiner prächtigen barocken Architektur und der reich verzierten Innenausstattung, die als Meisterwerk des Rokoko gilt. Erlebe hier die glanzvolle Kultur der Markgräfin Wilhelmine, deren visionäres Erbe dieses historische Juwel geprägt hat.Dauer: ca. 45 Minuten
Gruppenangebot anfragen