Die Community der Hobby- und Heimbrauer wächst, und wir von Maisel & Friends unterstützen die Szene mit unserem Wissen sehr gerne. Der Erfindergeist und die Kreativität der Hobbybrauer sind genial – wir hoffen, dass noch viele leckere Biere in den Kellern, Küchen und Garagen von bierverliebten Menschen entstehen.
Das eigene Rezept auf einer professionellen Anlage brauen – das ist der Traum eines jeden ambitionierten Hobbybrauers!
Wir machen diesen Traum schon seit 2018 wahr, denn in diesem Jahr haben wir den Hobbybrauerwettbewerb zusammen mit der BrauBeviale ins Leben gerufen. Bei unserem Hobbybrauerwettbewerb beurteilt eine internationale Fachjury, bestehend aus Braumeistern, Biersommeliers, Bierbloggern und Fachpresse, die eingereichten Biere nach Optik, Geruch, Geschmack, Bittere, Rezenz und persönlichem Eindruck.
Der Gewinner darf sein Bier zusammen mit unserem Braumeister auf dem 25-Hektoliter-Sudwerk der Maisel & Friends Brauwerkstatt nachbrauen und so gemeinsam mit dem Maisel-Team in den ganz normalen Brauer-Alltag eintauchen. Ein ereignisreicher Tag, denn von der Skalierung des Ursprungsrezepts über das Malzschroten und Einmaischen bis hin zur Probeentnahme und Hopfengabe befindet sich der stolze Gewinner immer im Mittelpunkt des Brautages. Danach wird ein passender Name kreiert und mit dem Designteam das perfekte Etikett gestaltet. Im Rahmen der myBeviale.com darf der Gewinner sein Bier schließlich der interessierten Getränke-Community präsentieren.






Hobbybrauerwettbewerb 2023 – Münchner Dunkel (Modern Style)
Seit einigen Jahren gibt es sie… klassische deutsche Bierstile, die modern interpretiert werden. Wer kennt sie nicht?
- ”Das Weizen“, ein kaltgehopftes Weißbier von Tilmans aus München
- ”Don Limone“, das wunderbare, kaltgehopfte Pils der Munich Brew Mafia
- ”Maisel & Friends Hell“, unser süffiges, mit Aromahopfen verfeinertes Helles
- Auch Schneider Weisse hat mit dem TAP 5 einen hellen Weizen-Doppelbock neu interpretiert.
Nun ist es an der Zeit, den Klassiker “Münchner Dunkel” neu zu interpretieren.
Biervorgaben
Thema: „Münchner Dunkel – modern Style“Eckdaten:
- Untergärig
- Stw: 11,5 – 13,9 °P
- Alkohol: 4,5 – 5,9 % vol.
- Farbe: 30 - 40 EBC
- Bittere: 15 – 30 BE
- Kalthopfung erlaubt
- Das Bier muss dem Bayerischen Reinheitsgebot entsprechen.
Um die Jury völlig von Deinem Bier zu überzeugen, werden Angaben zu den Zutaten und Deine Geschmacksidee an die Jury weitergegeben.
Erlaubte Zutaten
Malze: Zum Einsatz kommen dürfen jegliche reinheitsgebotskonformen Gerstenmalze (Anteil entspelztes Malz max. 80 %). Die Verwendung von Rohfrucht ist entsprechend ausgeschlossen.
Hopfen: Du kannst jede käuflich erwerbbare Hopfensorte in Form von Hopfenpellets oder Hopfenpulver verwenden. Gaben sind sowohl im Heiß- als auch Kaltbereich zulässig. Der Einsatz von Hopfendolden oder Hopfenextrakt ist leider ausgeschlossen.
Hefe: Es muss sich um einen untergärigen Hefestamm handeln, der käuflich zu erwerben ist.
Generell ausgeschlossen ist die Verwendung von Bakterien, Kokken oder bierschädlichen bzw. übervergärenden Hefen im üblichen Sinne.
Mit Deiner Anmeldebestätigung erhältst Du alle nötigen Informationen zur Wettbewerbsteilnahme sowie der Einreichung (Menge etc.) Deines Bieres.
- Dein Wohnsitz befindet sich in Deutschland und Du hast Dein 18. Lebensjahr vollendet.
- Das von Dir eingereichte Bier muss den Vorgaben des Wettbewerbs (siehe oben) entsprechen. Alle eingereichten Biere wurden von Dir (also dem Hobbybrauer) beim jeweils zuständigen Zollamt ordnungsgemäß versteuert.
- Die Anmeldung zum Wettbewerb wird nur digital akzeptiert.
- Bei einer Teilnahme am Hobbybrauerwettbewerb ist eine persönliche Anwesenheit am Samstag, den 01.04.2023 ab circa 19 Uhr auf der Home Brew Bayreuth Voraussetzung.
- Etikettierung der Flaschen spielt keine Rolle, da die Verkostung anonym ist. Dein Bier erhält beim CheckIn eine Identifikationsnummer über die wir das Verkostungsergebnis mit Deinem Bier und Deiner Person verknüpfen können.
- Anmeldeschluss: 20.03.2023.
- Dein Bier muss ab dem 13.03.2023 bis spätestens 27.03.2023 in Bayreuth eintreffen.
Wir freuen uns sehr auf Deine Anmeldung!
REGISTRIERUNG HOBBYBRAUERWETTBEWERB 2023
(Pro Teilnahme wird Anmeldegebühr in Höhe von 10€ erhoben)
INFO: Die Anmeldung für den Community Ausschank ist leider nicht mehr möglich (ausverkauft).
Zum Home Brew Festival
Die bisherigen Gewinnerbiere der Hobbybrauer



Hoptimism - American Pale
Hoptimism - American Pale