15.10.2024
Maisel & Friends Brauereigelände bei World Beer Awards zur „Visitor Attraction of the year” ernannt
Ein Meilenstein für Bayreuth: Unser Maisel & Friends Brauereigelände mit der Maisel’s Bier-Erlebniswelt wurde im Rahmen der „World Beer Awards” in London zur „Visitor Attraction of the year 2024“ gekürt.
Damit konnten wir uns gegen alle anderen internationalen Mitbewerber durchsetzen. Diese Auszeichnung ehrt nicht nur die handwerkliche Braukunst, sondern auch das innovative Erlebnis, das wir als Familienbrauerei rund um das historische Stammhaus aus dem Jahr 1887 für Bierliebhaber geschaffen haben.
Unser Brauereigelände in Bayreuth hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und bietet mittlerweile ein vielfältiges Angebot rund um Bier, Genuss und Handwerk. Dazu gehören die Brauerei selbst, die als „Brauerei des Jahres 2024“ ausgezeichnet wurde, und Maisel’s Bier-Erlebniswelt, wo vier Generationen Brauhandwerk zwischen Tradition und Moderne erlebbar werden und Besuchende den Braumeistern live über die Schulter schauen können. Daneben kann in weiteren Dimensionen in das Handwerk eingetaucht werden: Die Crazy Sheep KaffeeManufaktur röstet vor den Augen der Gäste frisch die Bohnen, das Liebesbier Restaurant bietet neben 100 verschiedenen Bieren und dem Blick in die Maisel & Friends Brauwerkstatt auch internationale Speisen an. Rund um das Liebesbier Urban Art Hotel befindet sich eine Open-Air-Galerie mit Urban- und Streetart-Kunstwerken sowie Skulpturen von internationalen Künstlern.
„Wir sind bereits heute ein Anziehungspunkt für Bier- und Genussfans aus aller Welt und diese hochkarätige Empfehlung für einen Besuch bei uns macht uns unfassbar stolz“, sagt Michael Feuerstein, unser Geschäftsfeldleiter Kultur & Tourismus. „Wir möchten das Brauhandwerk in all seinen Facetten erlebbar machen. In den vergangenen Jahren haben wir zahlreiche Projekte realisiert, die unser Brauereigelände zu einem Mekka für Bierbegeisterte gemacht haben. Es freut mich sehr, dass immer mehr Menschen nicht mehr nur wegen Wagner, sondern auch wegen Bier, Genuss und Handwerk nach Bayreuth kommen.“
Die Auszeichnung aus London ist für unser Team auch ein Ansporn, weitere neue Erlebnisse und Attraktionen zu schaffen, um Besuchende immer wieder neu zu begeistern. „Schließlich ist unser Ziel, eines der bedeutendsten Bier-Reiseziele weltweit zu werden“, so Feuerstein weiter.
Auf unserem Brauereigelände befinden sich noch einige historische Gebäude im Dornröschenschlaf. Sie warten nur darauf, wieder Leben eingehaucht zu bekommen. Für 2025 haben wir uns die Weiterentwicklung und Modernisierung der Maisel’s Bier-Erlebniswelt auf die Fahnen geschrieben. Künftig werden Besuchende Bier nicht nur mit allen Sinnen entdecken können, sondern gleichzeitig ein einzigartiges, interaktives Erlebnis rund um die vier Rohstoffe des Bieres und um das Brauhandwerk haben. „Bayreuth gehört auf die Bucketlist eines jeden, der sich für Bier und Genuss begeistert“, resümiert Feuerstein stolz.
Unser Brauereigelände in Bayreuth hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und bietet mittlerweile ein vielfältiges Angebot rund um Bier, Genuss und Handwerk. Dazu gehören die Brauerei selbst, die als „Brauerei des Jahres 2024“ ausgezeichnet wurde, und Maisel’s Bier-Erlebniswelt, wo vier Generationen Brauhandwerk zwischen Tradition und Moderne erlebbar werden und Besuchende den Braumeistern live über die Schulter schauen können. Daneben kann in weiteren Dimensionen in das Handwerk eingetaucht werden: Die Crazy Sheep KaffeeManufaktur röstet vor den Augen der Gäste frisch die Bohnen, das Liebesbier Restaurant bietet neben 100 verschiedenen Bieren und dem Blick in die Maisel & Friends Brauwerkstatt auch internationale Speisen an. Rund um das Liebesbier Urban Art Hotel befindet sich eine Open-Air-Galerie mit Urban- und Streetart-Kunstwerken sowie Skulpturen von internationalen Künstlern.
„Wir sind bereits heute ein Anziehungspunkt für Bier- und Genussfans aus aller Welt und diese hochkarätige Empfehlung für einen Besuch bei uns macht uns unfassbar stolz“, sagt Michael Feuerstein, unser Geschäftsfeldleiter Kultur & Tourismus. „Wir möchten das Brauhandwerk in all seinen Facetten erlebbar machen. In den vergangenen Jahren haben wir zahlreiche Projekte realisiert, die unser Brauereigelände zu einem Mekka für Bierbegeisterte gemacht haben. Es freut mich sehr, dass immer mehr Menschen nicht mehr nur wegen Wagner, sondern auch wegen Bier, Genuss und Handwerk nach Bayreuth kommen.“
Die Auszeichnung aus London ist für unser Team auch ein Ansporn, weitere neue Erlebnisse und Attraktionen zu schaffen, um Besuchende immer wieder neu zu begeistern. „Schließlich ist unser Ziel, eines der bedeutendsten Bier-Reiseziele weltweit zu werden“, so Feuerstein weiter.
Auf unserem Brauereigelände befinden sich noch einige historische Gebäude im Dornröschenschlaf. Sie warten nur darauf, wieder Leben eingehaucht zu bekommen. Für 2025 haben wir uns die Weiterentwicklung und Modernisierung der Maisel’s Bier-Erlebniswelt auf die Fahnen geschrieben. Künftig werden Besuchende Bier nicht nur mit allen Sinnen entdecken können, sondern gleichzeitig ein einzigartiges, interaktives Erlebnis rund um die vier Rohstoffe des Bieres und um das Brauhandwerk haben. „Bayreuth gehört auf die Bucketlist eines jeden, der sich für Bier und Genuss begeistert“, resümiert Feuerstein stolz.
Zurück zur Übersicht