Meine Interpretation eines India Pale Ales
Mit angenehm dosierter Hopfenbittere und einem fruchtig frischen Geschmacksprofil ist Stefan's Indian Ale inspirierend und exotisch. Es überrascht mit Zitrusnoten, einem floralen Touch, und im Abgang begeistern Anklänge von Waldhonig und karamellisiertem Malz.
Ich lade ein zu einer spannenden Reise durch die Welt der Aromen.
Euer
Ich lade ein zu einer spannenden Reise durch die Welt der Aromen.
Euer



-
- TrinktemperaturDie beste Trinktemperatur für Stefan's Indian Ale liegt bei 8 – 10° C. Durchaus kann und sollte das Bier ganz normal bei 5 – 6° C im Kühlschrank gelagert werden.
-
- GeschmackAngenehm dosierte Hopfenbittere und fruchtig-frisches Geschmacksprofil mit Noten von Zitrus und Honig.
-
- FarbeGoldgelb, honigfarben
-
- SpeiseempfehlungBurger, Pasta mit Tomatensoße, Bratengerichte
-
- ZutatenFichtelgebirgswasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
-
- Alkoholgehalt7.3% Vol.
- Stammwürze17,3° P
- Bittereinheiten47 IBU
- GärungObergärig
- HopfensortenHallertauer Aroma- und Bitterhopfen, Amerikanischer Aromahopfen
- MalzsortenFeinste Auslese aus Weizen-, Gersten- und Spezialmalzen
- HefeartenObergärige Alehefe
- Farbe:
- Frucht:
- Bittere:
- Malz:
- Alkohol:
Genussmensch mit Wein-Wurzeln
Aufgewachsen im elterlichen Obst- und Gemüsehandel, hat Stefan das Geschäft zu einem der führenden Delikatessenläden der Region ausgebaut. Ein besonderer Schwerpunkt gilt dabei dem Wein, denn Stefan ist nicht nur (Wein-)Sommelier, sondern auch Winzer: Gemeinsam mit zwei Freunden bewirtschaftet er einen kleinen Weinberg im fränkischen Würzburg und keltert mit viel Liebe und Einsatz unter dem Namen „Hoch 3“ einen ganz besonderen Tropfen.
Jeff Maisel und Stefan Sattran kennen sich seit der Kindheit und sind bis heute gute Freunde. An vielen gemeinsamen Abenden gab es spannende Gespräche über Bier und Wein, und diese eröffneten den beiden Freunden eine ganz neue Perspektive auf die Welt des anderen.
Jeff Maisel und Stefan Sattran kennen sich seit der Kindheit und sind bis heute gute Freunde. An vielen gemeinsamen Abenden gab es spannende Gespräche über Bier und Wein, und diese eröffneten den beiden Freunden eine ganz neue Perspektive auf die Welt des anderen.